Ausbildung zum TIC Master
zum Therapeutisch Integrativen Coach TIC ®
Die Verbindung von Personal Coaching und Therapeutischen Ansätzen als ganzheitliches und nachhaltiges Gesprächssitzung- und Coaching-Konzept.
Das modulare Ausbildungskonzept zum TIC ® MASTER - besteht aus folgenden Ausbildungsbereichen:
-
Therapeutisch Integratives Coaching ® TIC 1 - Basisausbildung
-
Therapeutisch Integratives Coaching ® TIC 2 - Ausbildung für Fortgeschrittene
-
Professionalisierungsmodule zur Ergänzung der Ausbildung: 2 selbstgewählte Workshops
-
Praktische und Theoretische Prüfung zum TIC - MASTER: Abschluß & Zertifizierung
Auf diese Weise bietet die LOEWENHERZ - Academia eine sich stetig erweiternde Ausbildungsstruktur an, in der sich die TeilnehmerInnen frei bewegen können und dabei sicher geführt und beraten werden.
→
Therapeutisch Integratives Coaching ® TIC 1
7-monatige Basisausbildung zum ganzheitlich orientierten therapeutischen Arbeiten
für Heilpraktiker (Psychotherapie), Personal- und Business - Coaches und alle Interessenten aus beratenden und heilenden Berufen
- Kennenlernen zahlreicher Methoden und Instrumentarien
- Entwicklung Ihrer individuellen Therapeutenpersönlichkeit
- Ihr aktiver Schritt in die Praxis
- die Individualität jedes einzeln Menschen als wichtigste Voraussetzung anzuerkennen und danach zu handeln und zu arbeiten,
- dass der Mensch wichtiger ist, als die Methode,
- sich selbst als das zentrale Instrumentarium zu begreifen und dieses Instrument zu verfeinern und zu erweitern,
- ihre Vorlieben, Talente, individuellen Fähigkeiten und Potentiale uneingeschränkt in ihre Arbeit einzubringen,
- zu 100% Prozent authentisch mit Menschen zu arbeiten
- dass die Liebe und Selbstliebe nicht nur ein Wort bleiben
- vielfältiges therapeutisches Wissen und praktische Erfahrung zu erlangen
- dass die „Softskills“ (Empathie, Wertschätzung, Eigenverantwortung, Konfliktfähigkeit, Menschenkenntnis, Wahrnehmung, Toleranz, Kommunikationsfähigkeit, Führungsqualität, emotionale Intelligenz etc.) die Grundlage ihrer Arbeit ist,
- sich selbst und ihre Fähigkeiten neu zu entdecken und zu präzisieren.
- der Gesprächstherapie nach Rogers
- dem klassischen Coaching
- der Tiefenpsychologie
- der Hypnotherapie
- der systemischen Aufstellungsarbeit
- dem Focusing, u.v.m.
- die therapeutische Grundhaltung
- der Aufbau einer Klienten-Beziehung
- Sicherheit im Klientenkontakt
- die Kunst der Wahrnehmung
- Sicherheit in der Begleitung von Klienten
- praktische und theoretische Fallbehandlungen
- der grundlegende Aufbau einer Sitzung
- die Kunst der Fragestellung
- Therapie und Spiritualität
- Selbsterfahrung und Arbeit an sich selbst
- das vielfältige Trainieren und praktische Üben
Ziel der Ausbildung:
Die TeilnehmerInnen, die mit einer therapeutischen Arbeit beginnen, sollen sich einen Überblick verschaffen können über die verschiedensten Methoden und ihren eigenen Ausrichtungen. Sie sollen befähigt werden, erste konkrete Schritte auf ihrem therapeutischen Weg zu gehen. Bereits fortgeschrittene TeilnehmerInnen bekommen weitere nützliche Instrumentarien an die Hand, können dadurch ihr Arbeitsfeld erweitern und eine vertiefte Sicherheit in ihrer Arbeit erhalten.
Für die Teilnahme an den TIC – Ausbildungen setzen wir ebenso ein intensives Bewerbungsgepräch mit uns als Möglichkeit der beidseitigen Information voraus. Eigenarbeit bieten wir nicht als Pflicht an, legen sie aber jedem sehr ans Herz. Für alle TeilnehmerInnen dieser Ausbildung gelten bis zum Ende dieser Ausbildung Sonderkonditionen im Bereich Therapie und Coaching.
Termine und Kosten dieser Ausbildung:
Teilnehmer: mindestens 6 Personen
Dauer: 7 Monate
Stunden: ca. 158 Stunden á 60 Minuten
Unterricht: einmal pro Monat von donnerstags 18:00 - 21:30, freitags, 09:30 - 20:00 Uhr und samstags, 09:30 - 18:00 Uhr.
Voraussichtliche Termine:
24./25./26.10.2014 • 28./29./30.11.2014 • 19./20./21.12.2014 • 30./31.01./01.02.2015 • 26./27./28.02.15 • 27./28./29.03.15 • 17./18./19.04.15
Anmeldeformular bzw. Ausbildungsvertrag: Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung (0175 - 24 09 312) oder fordern Sie einfach per email ( leo@dasloewenherz.de) ein Anmeldeformular an. Eine Teilnahme ist nur nach einem persönlichen Gespräch mit uns und nach Anmeldung möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Seminargebühren:
Einmalzahlung 2.975,00 inkl. MwSt. (2.500,00 € zzgl. MwSt).
oder bei Ratenzahlung 7 Raten á 467,00 inkl. MwSt. (392,44 € zzgl. MwSt.)
→
Therapeutisch Integratives Coaching ® TIC 2
7-monatiges Vertiefungsseminar
Dieser Ausbildungteil für Fortgeschrittene ist Teil unseres modularen Ausbildungskonzeptes. Wir bieten diesen Teil 2 des TIC an, da er weiterführend auf die vertiefenden Kompetenzen, auf Selbsterfahrung und Therapeuten-Persönlichkeit jedes Teilnehmers eingeht. Mehr dazu
Seminargebühren:
Einmalzahlung 2.975,00 inkl. MwSt. (2.500,00 € zzgl. MwSt).
oder bei Ratenzahlung 7 Raten á 467,00 inkl. MwSt. (392,44 € zzgl. MwSt.)
→
Professionalisierungsmodule zur Ergänzung der Ausbildung:
Workshops
Weiterhin bieten wir verschiedene Professionalisierungs - Module "Workshops" in systemischer Therapie, Aufstellungsarbeit, Trance-Arbeit, klassischem Coaching, Anteils-Arbeit, Energie-Arbeit und weiteren speziellen Themen an.
Diese Module haben ebenso einen kompakten Zeitrahmen, sind sowohl theoretisch als auch praktisch gestaltet und können völlig frei gewählt werden. Mehr dazu
→
Prüfung & Zertifizierung zum TIC MASTER:
Jeder Teilnehmer erhält grundsätzlich Teilnahmebescheinigungen der einzelnen Ausbildungen. Eine TIC-Zertifikation zum TIC - MASTER setzt eine Teilnahme an den TIC-Seminaren 1 + 2, sowie mindestens 2 Workshops voraus. Die Zertifizierung und somit der offizielle Abschluß der Ausbildung zum TIC MASTER erfolgt nach eingehender Überprüfung der persönlichen und methodischen Fähigkeiten des Teilnehmers durch eine praktische und theoretische Prüfung. Wir garantieren dadurch, dass ein Inhaber eines LOEWENHERZ-Zertifikates von uns nach bestem Wissen und Gewissen empfohlen werden kann.
Prüfungskosten: 200,00 € zzgl. MwSt.