Ausbildung zum TIC Master
zum Therapeutisch Integrativen Coach ® TIC
Die Verbindung von Personal Coaching und Therapeutischen Ansätzen als ganzheitliches und nachhaltiges Gesprächssitzung- und Coaching-Konzept.
Das modulare Ausbildungskonzept zum TIC MASTER - besteht aus folgenden Ausbildungsbereichen:
-
Therapeutisch Integratives Coaching ® TIC 1 - Basisausbildung
-
Therapeutisch Integratives Coaching ® TIC 2 - Ausbildung für Fortgeschrittene
-
Professionalisierungsmodule zur Ergänzung der Ausbildung: 2 selbstgewählte Workshops
-
Praktische und Theoretische Prüfung zum TIC - MASTER: Abschluß & Zertifizierung
Auf diese Weise bietet die LOEWENHERZ - Academia eine sich stetig erweiternde Ausbildungsstruktur an, in der sich die TeilnehmerInnen frei bewegen können und dabei sicher geführt und beraten werden.
→
Therapeutisch Integratives Coaching ® TIC 2
Ausbildung für Fortgeschrittene
Ist im Basisseminar TIC 1 die therapeutische Grundhaltung und der Fokus auf die eigene persönliche Entwicklung ein wesentliches Element, so richtet TIC 2 sein Augenmerk auf die Beziehung als Coach/Therapeut zu den Klienten. Das stete Wachsen der eigenen Therapeuten/ Coachpersönlichkeit und der fachlichen Kompetenz der TeilnehmerInnen spielt dabei eine ebenso grosse Rolle, wie die Weiterentwicklung der Fähigkeit zu einem empathischen und führungsstarken Kontakt zu den Menschen, die Unterstützung suchen.
- der klientenzentrierten Gesprächstherapie
- der Transaktionsanalyse
- dem systemischen Coaching
- der systemischen Therapie
- dem NLP
- der Verhaltenstherapie
- der integrativen Anwendung der Hypno-und Trancearbeit
- die Prozessarbeit
- Muster und Musterunterbrechung
- die Arbeit mit Ressourcen und Potentialen
- Interventionstechniken
- Coaching-Tools
- Imaginationstechniken
- prakt. Anwendung der Systemaufstellung
- der Umgang mit schwierigen Emotionen
- praktische und theoretische Fallbehandlungen
- das Klienten-/ Therapeutensystem
- Übertragung und Gegenübertragung
- die Anteilsarbeit
- das innere Kind
- Sicherheit im Klientenkontakt
- Veränderungsarbeit
- das Erkennen von psychischen Störungen
- Wertung und Bewertung
Termine: werden in Kürze bekannt gegeben.
Teilnehmer: mindestens 6 Personen
Dauer: 7 Monate
Stunden: ca. 158 Stunden á 60 Minuten
Unterricht: einmal pro Monat von donnerstags 18:00 - 21:30, freitags, 09:30 - 20:00 Uhr und samstags, 09:30 - 18:00 Uhr.
Ausbildungsgebühren:
Einmalzahlung 2.975,00 inkl. MwSt. (2.500,00 € zzgl. MwSt).
oder bei Ratenzahlung 7 Raten á 467,00 inkl. MwSt. (392,44 € zzgl. MwSt.)
Anmeldeformular bzw. Ausbildungsvertrag:
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung (0175 - 24 09 312) oder fordern Sie einfach per email (leo@dasloewenherz.de) ein Anmeldeformular an.
Eine Teilnahme ist nur nach einem persönlichen Gespräch mit uns und nach Anmeldung möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
→
Professionalisierungsmodule zur Ergänzung der Ausbildung:
Workshops
Weiterhin bieten wir verschiedene Professionalisierungs - Module "Workshops" in systemischer Therapie, Aufstellungsarbeit, Trance-Arbeit, klassischem Coaching, Anteils-Arbeit, Energie-Arbeit und weiteren speziellen Themen an.
Diese Module haben ebenso einen kompakten Zeitrahmen, sind sowohl theoretisch als auch praktisch gestaltet und können völlig frei gewählt werden. Mehr dazu unter unserem Menüpunkt Workshops.
→
Prüfung & Zertifizierung zum TIC MASTER
Jeder Teilnehmer erhält grundsätzlich Teilnahmebescheinigungen der einzelnen Ausbildungen. Eine TIC-Zertifikation zum TIC - MASTER setzt eine Teilnahme an den TIC-Seminaren 1 + 2, sowie mindestens 2 Workshops voraus. Die Zertifizierung und somit der offizielle Abschluß der Ausbildung zum TIC MASTER erfolgt nach eingehender Überprüfung der persönlichen und methodischen Fähigkeiten des Teilnehmers durch eine praktische und theoretische Prüfung. Wir garantieren dadurch, dass ein Inhaber eines LOEWENHERZ-Zertifikates von uns nach bestem Wissen und Gewissen empfohlen werden kann.
Prüfungskosten: 200,00 € zzgl. MwSt.